Komfort für Ihr Personal

Die Software SaxMS Personaleinsatzplanung (SaxMS PEP) kommt für die perfekte Planung und Verwaltung größerer Personalbestände zum Einsatz.  Sie arbeitet mit modernster Technik für die Umsetzung von der Zeiterfassung, über die Personalplanung bis zur Zeitwirtschaft.

Dabei kann die Software im SaxMS APS integriert oder als eigenständige Personalplanungssoftware eingesetzt werden. SaxMS PEP nutzt verschiedene Daten wie tarifliche Randbedingungen, Mitarbeiterqualifikationen, Schichtpläne, Mitarbeitereinsatzzeiten und Mitarbeiterausfälle, um den Schichtdeckungsbedarf zu verplanen. Zudem wird die Dienstplanqualität durch optionale Zielkriterien wie Wunschwochenpläne erhöht.

Die Personaleinsatzplanung erlaubt, Dienstpläne automatisch zu erstellen und manuell nachzubearbeiten. Für das automatische Erstellen von Planänderungen bei Ausfällen wird der Ausgangsplan nur minimal beeinflusst. Bei Ausfällen werden Auswirkungen aufgezeigt und Vorschläge für Ersatz gegeben.

Die Personaleinsatzplanung auf einem Blick

Planen Sie einen optimalen Dienstplan für Ihren Mitarbeiterbedarf automatisch. Reagieren Sie auf Ausfälle durch automatische Umplanung, die durch eingefrorene Zonen sowie Ist-/Sollabgleich den Dienstplan möglichst sparsam verändert. Nutzen Sie SaxMS PEP, um Urlaubsanträge aufwandsarm zu bewerten, indem Sie die Bedarfsdeckungssituation mit Ausfall des Mitarbeiters oder Urlaubsbedarf simulieren. Weiterhin erlaubt das Modul, Ihnen automatisch erstellte Pläne manuell nachzugestalten, dabei entstehende Regelbrüche werden dann automatisch vom PEP angezeigt (bspw. Qualifikationsbrüche, AZG-Brüche, tarifliche Brüche).

Ihre Nutzen von SaxMS PEP

  • Automatische Zuordnung des Personals auf Schichtpläne anhand von Qualifikationen

  • Arbeiten mit Jahreszyklusplan, optional mit Monats- oder Wochenzyklen

  • Berücksichtigung individueller Tarifverträge

  • Berücksichtigung fester Arbeitsgruppen im Schichtsystem mit Wunsch-Arbeitsplätzen sowie Kollegenteams an Mehrpersonenarbeitsplätzen

  • Mitarbeitergruppen können unterschiedlichen Tarifverträgen zugeordnet werden

  • Manuelle Nachbearbeitung der Personaleinsatzpläne

  • Umplanung bei Mitarbeiterausfällen unter Erhalt minimaler Planänderungen

  • Bewertung von Urlaubsanträgen unter Einbezug der Bedarfsdeckungssituation

  • Bewertung der Gültigkeit manueller Eingriffe

  • Urlaub, Weiterbildung und Krankheiten planbar und übersichtlich verwalten

  • Übersichtliche Darstellung von Kennzahlen zur schnellen Bewertung von Dienstplänen

  • Unterschiedliche Auswertungsmöglichkeiten der Lastdeckung

  • Umfangreich einstellbare Plantafeln zur übersichtlichen Darstellung des detaillierten Dienstplans

  • Verknüpfung zur Bedarfsermittlung-Simulation des SaxMS APS integriert

Die Erweiterung SaxMS MOBILE

Die mobile Erweiterung SaxMS MOBILE ermöglicht  dem Personal, Dienstpläne und Dienstplan betreffende Angelegenheiten über das Smartphone zu verwalten.

SaxMS MOBILE ist eine optionale Erweiterung zu SaxMS PEP und ermöglicht den Mitarbeitern, über das Smartphone den Dienstplan zu verwalten. So können die Mitarbeiter über das Smartphone Dienstpläne einsehen, Urlaube einreichen oder Krankheiten melden. Wenn es das betriebliche Schichtsystem zulässt, ist es auch möglich, die Mitarbeiter Wunschschichten für die automatische Planerstellung angeben zu lassen und/oder eine Tauschbörse für Schichten unter den Mitarbeitern anzubieten.

SaxMS MOBILE ist als mobile Anwendung entwickelt und Betriebssystem unabhängig auf Smartphones und Tablets nutzbar (bspw. Apple/iOS sowie Android).

Ihr Nutzen von SaxMS Mobile

  • Mobile Dienstplaneinsicht und Benachrichtigung von Dienstplanänderungen sowie Lesebestätigung für den Disponenten
  • Mobiles Einreichen von Urlaubsanträgen und Krankheitsmeldungen

  • Mögliche Abgabe von Wunschschichten der Mitarbeiter sowie Schichttauschbörse

  • Daten auch offline im Handy hinterlegt

  • Personalplaner kann Prozesse übersichtlich im Dashboard verfolgen/verwalten

  • Separate Darstellung für Betriebsrat zur Einsicht möglich