Der „Digitale Zwilling“ zur
Analyse zukünftiger Ereignisse optimiert Ihre Entscheidungen
Analyse zukünftiger Ereignisse optimiert Ihre Entscheidungen

Die Simulation erlaubt, dynamische Systeme innerhalb von Minuten zu analysieren und die beste Lösung durch Variation der Einflussgrößen zu ermitteln. Die Simulation liefert die Antwort auf die Frage „Was wäre, wenn?“. Durch Simulation und simulationsbasierte Optimierung kann mit erhöhter Planungssicherheit entschieden werden.
In der Produktion sind häufige Fragestellungen, welche Aufträge in die Produktion aufgenommen werden können, ohne dass Fertigungsziele wie DueDates, Zykluszeiten oder Auslastung einbrechen. Die simulationsbasierte Optimierung der SaxMS-Software gibt exakten Aufschluss darüber, welche Aufträge in welchem Zeitraum gefertigt werden können, und dabei alle Produktionsziele einzuhalten.
Im Schienenverkehr kann die Simulation Aufschluss über die Qualität gewählter Planungsentscheidungen beispielsweise für Einsatzkreise, Umläufe, Tarifreglungen oder Personal geben. In der Personalplanung kann beispielsweise die Deckungssituation in Urlaubszeiten simuliert werden.
Mit Hilfe der speziell für komplexe Sachverhalte von SaxMS entwickelten Simulationskomponente lässt sich das zukünftige Verhalten Ihrer Planungssituation über Wochen und Monate innerhalb von Minuten abbilden. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, die Planung schnell überblicken, analysieren, verbessern, testen und optimieren zu können.
